
Hauptaugenmerk beim Treibball ist es, dass der Hund
- auf Distanz arbeiten lernt
- zu keiner Zeit unansprechbar/unkontrolliert ist
- sich jederzeit auch auf Distanz stoppen, schicken und lenken lässt
Treibball ist keinesfalls das alleinige Bespassen des Hundes mit einem Ball-wobei der Hund den Ball nur kreuz und quer zur Belustigung herumjagt.
Solche Hunde beißen sonst auch schnell einmal in die Bälle, was ein koordiniertes Spiel unmöglich macht.



Die Hunde sollen nicht hochdrehen und Die Zusammenarbeit mit dem Hundeführer wird großgeschrieben!
Mittlerweile gibt es verschiedene Aufgaben, Spiele und Challenges, die weit über das reine „ins Tor bringen“ hinaus gehen.
Richtig beigebracht ist Treibball eine anspruchsvolle und vielseitige Sportart mit vielen Facetten und einzelnen Trainings-Teilschritten.
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de
Facebookseite
Facebookgruppe
Büro-Anschrift:
Zur Frankenfurt 153
60529 Frankfurt
Trainingsplatz 1:
Vier Morgen 5
64331 Weiterstadt
Trainingsplatz 2:
Wolfsgartenallee 13
64291 Darmstadt-Wixhausen