Online-Kurse

Individuelles Online-Training

Du kannst kein praktisches Training besuchen, wohnst nicht im Einzugsgebiet unserer Hundeschule oder bist nicht mobil genug, um unsere Kurse oder Einzelstunden zu buchen? Dann bieten wir Dir mit unserem individuellen Online-Training die Möglichkeit von zu Hause alle deine Fragen und Alltagsprobleme mit deinem Liebling loszuwerden.

Longieren

Stark vereinfacht erklärt, soll der Hund dabei auf einer großen Kreisbahn um den Hundeführer herum laufen. Während der Hundeführer aus der Kreismitte heraus Signale und körpersprachliche Hilfen an den Hund gibt, sollte der Hund diese auf Distanz am Kreis (im Idealfall ohne Leine) ausführen und nur auf Aufforderung selbst die Kreismitte betreten.

Cavaletti

Cavaletti sind kleine Hindernisse aus in der Regel leicht erhöhten Stangen, die in Reihen hintereinander aufgebaut werden. Es fördert die Konzentration und das Körperbewusstsein, gymnastiziert und sorgt für gesunden Muskelaufbau und -Erhalt. Dadurch, dass das Training keine Sprünge beinhaltet, ist es sehr schonend und kann problemlos bis ins hohe Hundealter durchgeführt werden.

Cavaletti II – Balance und weniger Platz

Cavaletti II richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrungen mit dem Cavaletti-Training sammeln konnten. Cavaletti und Balance-Elemente können die Koordination Deines Hundes deutlich verbessern und fördern ruhiges und konzentriertes Zusammenarbeiten mit dem Hundeführer.

Sprungvorbereitung und Sprungtraining mit Cavaletti

Dieser Online-Kurs ist für Alle, die ihre Hunde gut auf verschiedene Sprünge im Sport und Hobby vorbereiten und die körperlichen und mentalen Voraussetzungen für gesundes Springen schaffen oder verbessern wollen.

Wippen

Wippentraining ist für alle Hunde geeignet, egal ob groß, klein, jung oder alt. Das Training verbessert das Gleichgewicht, mobilisiert die Gelenke, ist gut für das Körpergefühl und die Körperwahrnehmung, fördert ruhiges, konzentriertes Arbeiten und ist gut für das Selbstbewusstsein bei unsicheren Hunden.

Kommt nicht, gibt’s nicht! – Der sichere Rückruf

Für alle Hundebesitzer, die wie wir auch meinen, dass der Rückruf DAS Allerwichtigste Signal für ihre Hunde ist. Der Kurs eignet sich für Hunde jeden Alters. Wir zeigen Dir, wie du einen freudigen und sicheren Rückruf aufbaust- und zwar so, dass der Hund später aus möglichst allen Lebenslagen zu Dir zurück kommt. 

Doggi-golf

doggi-golf macht Spaß, ist eine ruhige und konzentrierte Art, zu trainieren und ist sehr vielseitig. Gerade auch Ball-Junkies lernen hierbei, sich zurückzunehmen und den Ball neu wahrzunehmen. Dein Hund interessiert sich nicht für Bälle- umso besser 😉 dann kann man ihm das Schubsen und Schieben sogar noch leichter beibringen, als Hunden, die es gewohnt sind, Bälle im Maul herumzutragen.

Frisbee

Beim Frisbee kommt es sehr darauf an, dass der Hundeführer lernt, für den Hund optimal die Scheiben zu werfen. Der Hund lernt, die Scheiben zu fangen und sie zum Menschen zurück zu bringen. Wer Spaß daran hat, kann viele verschiedene Würfe lernen und sich eine Kür zu Musik erarbeiten. Frisbee eignet sich für gesunde sportliche Teams und nicht zu schwere Rassen.

Frisbee II

Du hast bereits erste Erfahrungen mit Frisbee und Dein Hund kann auch bereits erste Würfe aus der Luft fangen? Dann ist unser Aufbau-Online-Kurs genau das Richtige für Dich.

Nasendetektive

Schnüffeln, Suchen und Schnuppern kann jeder Hund, egal in welchem Alter. Lerne in unserem Kurs „Nasendetektive“ verschiedene Such-Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten für Deinen Hund kennen. Schwerpunkt bildet die Suche nach einem bisher neutralen Geruch, die wir schrittweise aufbauen.

Steffi Rumpf
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de

Steffi - 0179 925 38 42

Thorsten – 0176 229 168 99

Facebookseite

Facebookgruppe

Instagram

Büro-Anschrift:

Zur Frankenfurt 153

60529 Frankfurt

Trainingsplatz 1:

Vier Morgen 5

64331 Weiterstadt

Trainingsplatz 2:

Wolfsgartenallee 13

64291 Darmstadt-Wixhausen

Individuelles Training auch bei Ihnen zuhause möglich, Seminare nach Absprache