26.04.2023
In diesem Seminar lernt Ihr, worauf die Ausbildung mit dem Clicker basiert, warum und wie sie funktioniert, wie man ein Geräusch (zB den Clicker) erst „auflädt“, bevor man es im Training einsetzen kann, dass der Clicker KEIN Rückrufsignal ist, welche Erfolgsverhinderer es gibt und wie wir bestimmte Abläufe-wie beispielsweise Verhaltensketten- sinnvoll und bewusst in unser Training einfließen lassen können.
Clicker/Markertraining und die dahinter verknüpften Arten von Konditionierung laufen immer ab- daher sollte jeder Hundebesitzer wissen, wie, was und wann ein Hund lernt.
Dabei ist es grundsätzlich egal, ob man bestimmte Verhaltensweisen im Training erreichen möchte oder ob man an Verhaltensänderungen arbeitet.
Ein wichtiges Seminar für alle, die ihre Hunde verstehen und sinnvoll und reflektiert ausbilden wollen!
Kosten: 175 € für 2 Tage incl Getränke und Knabberkram
26.04.2023
Frisbee 🥏 mit Hund macht Spaß und ist eine tolle Sportart für aktive Hunde und Menschen- wenn man ein paar grundlegende, wichtige Dinge beachtet.
In diesem Seminar holen wir jedes Team da ab, wo es gerade steht.
Ihr lernt, worauf man unbedingt achten sollte, damit Dein Hund sich nicht verletzt, einiges zum Aufwärmen, aber auch neue Würfe, Zielsicherheit, Kombinationen und Dinge, die Ihr Euch wünschen könnt.
Kosten: 175 € für 2 Tage incl Getränke und Knabberkram
Seid dabei! Anmeldungen über info@doggi-fun.de, WhatsApp, Messenger oder über unser Kontaktformular.
18.04.2023
Wir bereiten einen neuen Online-Kurs für euch vor!
Für fortgeschrittene Cavaletti-Teams:
Kursdauer: 6-8 Wochen mit individuell absehbaren Lehrvideos (Zugriff für 1/2 Jahr), PDFs zum Herunterladen und Ausdrucken, 1-2 Zoom-Meetings (werden aufgezeichnet) und einer betreuten Facebook-Gruppe. Eure Videos werden auf Wunsch (bei der Buchung von „Betreuung“) gesichtet, kommentiert und ich gebe Verbesserungsvorschläge. Kosten € 245 incl. Betreuung, € 195 ohne Betreuung.
Der Inhalt wird umfassen:
- über erste Strecken Distanz erarbeiten
- verschiedene Hilfsmittel und Wege
- Zuhören und Kontrolle
- Position zum Hund verändern
- Distanz und Abbiegesignale
- „voran“ ohne Tempo
- Schicken in den versch. Gangarten
- Achter führen
- Bögen nach vorne und Cavaletti-Slalom
- Winkel, Treppen, Wellen
- Kombinationen
18.04.2023
Du möchtest Deinen Kunden ein vielseitiges Training ohne „höher, schneller, weiter“ anbieten, das auch noch gesund ist, sich auf das Körperbewusstsein, Koordination und Balance der Hunde positiv auswirkt? Ein Training, das an der Leine möglich ist, aber auch frei, das Parcoursarbeit ermöglicht, sich mit anderen Sportarten kombinieren lässt, aber auch sehr individuell und genau sein kann?
Suchst Du etwas, das noch nicht „an jeder Ecke“ angeboten wird und sich für fast alle Deiner Teilnehmer eignet, egal ob jung, alt, mit großen kleinen, sportlichen, ruhigen oder Familienhunde?
Dann ist Cavaletti-Training genau das Richtige für Dich und Dein Angebot!
Weil Cavaletti so vielseitig und kreativ sind, kannst Du Deine Kunden damit langfristig an Dich binden ohne sie zu langweilen. Es ist sogar in mobilen Hundeschulen mit einsetzbar, da nur wenig Material benötigt wird.
Lerne den Grundaufbau, Erweiterungen und worauf man unbedingt achten sollte ganz ausführlich und mit genauen Erklärungs-Videos, PDF, Austausch mit den anderen Trainer:Innen in Online-Meetings, Feedback zu eigenen Videos und zwei Präsenzseminaren im Rhein-Main-Gebiet.
18.04.2023
Longieren mit unserem Aufbau ist für Dich als Trainer:In einfach super, weil:
- es überall machbar ist
- auch für mobile Hundeschulen
- ohne Band/Rohre/Tabuzonen auskommt
- Deine Kunden zuhause üben können
- es für alle Teams geeignet ist
- es das Zuhören des Hundes verbessert
- somit für den Alltag sinnvoll ist
- Signale gefestigt werden
- für jedes Alter einsetzbar
- macht Spaß
- mit nahezu allen anderen Sport- und Erziehungs-Elementen kombinierbar
- ist kreativ und vielseitig
- Signale werden auf Distanz gefestigt
Longieren ist auf keinen Fall „Rennen im Kreis“!
Bei uns lernst Du den kleinschrittigen Aufbau, Tempo-und Gangartenwechsel, „wozu“ Longieren hilfreich ist, Longieren an Rechtecken, verschiedene Kombinationen und Führfiguren, unterschiedliche Abstände, unterschiedliche Führzonen und vieles mehr.
Das perfekte Zusatzangebot für deine Kunden!
23.03.2023
Cavaletti – Trainerschulungen
Neue Termine! Start: 17.10.2023
23.03.2023
Agility Einsteiger
Sichere Dir gleich einen Platz
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de
Facebookseite
Facebookgruppe
Büro-Anschrift:
Zur Frankenfurt 153
60529 Frankfurt
Trainingsplatz 1:
Vier Morgen 5
64331 Weiterstadt
Trainingsplatz 2:
Wolfsgartenallee 13
64291 Darmstadt-Wixhausen