Cavaletti-Training

Cavaletti werden schon seit jeher im Pferdetraining eingesetzt. Die Ersten, die diese Art des Trainings auf Hunde übertragen haben, waren die Hunde-Physiotherapeuten.

In 2011 ist mein erstes Buch Cavaletti-Training für Hunde im Cadmos Verlag- mit mehr sportlichem Hintergrund erschienen.

Cavaletti sind kleine Hindernisse aus in der Regel leicht erhöhten Stangen, die in Reihen hintereinander aufgebaut werden.

Als Abstand für die Zwischenräume dient die Schrittlänge des jeweiligen Hundes.

Die Stangen sollen keinesfalls übersprungen sondern in den unterschiedlichen Gangarten (Schritt, Trab, Galopp) überlaufen werden.

Cavaletti fördert die Konzentration und das Körperbewusstsein, gymnastiziert und sorgt für gesunden Muskelaufbau und -Erhalt und kann Schongänge vermeiden.
Die Zusammenarbeit mit dem Hundeführer wird verbessert.

Dadurch, dass das Training keine Sprünge beinhaltet, ist es sehr schonend und kann problemlos bis ins hohe Hundealter durchgeführt werden.

Hibbel-Hunde kommen sehr gut zur Ruhe und es kann auch als warm-up oder cool-down für andere Hundesportarten genutzt werde-ebenso durch die anatomisch gesunde Kopf-und Körperhaltung auch als Ausgleich zu anderen-manchmal einseitig belastenden Trainings.

Cavaletti ist sehr vielseitig-man kann ganze Parcours damit aufbauen oder detailliert an bestimmten Übungen feilen.

Steffi Rumpf
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de

Steffi - 0179 925 38 42

Thorsten – 0176 229 168 99

Facebookseite

Facebookgruppe

Instagram

Büro-Anschrift:

Zur Frankenfurt 153

60529 Frankfurt

Trainingsplatz 1:

Vier Morgen 5

64331 Weiterstadt

Trainingsplatz 2:

Wolfsgartenallee 13

64291 Darmstadt-Wixhausen

Individuelles Training auch bei Ihnen zuhause möglich, Seminare nach Absprache