Steffi

Steffi Rumpf
geb. Haase, geb. 29.06.1972

Zulassung nach §11 TSchG

Auf den Hund gekommen bin ich seit 1987 und habe mich im Laufe der Jahre der Ausbildung von Hunden immer intensiver gewidmet.

Seit 1997 bin ich selbst Trainer, zunächst ausschließlich ehrenamtlich im Verein, schwerpunktmässig in Agility. Ich besitze seit damals auch meine Trainer-Lizenz und bilde mich zudem laufend durch aktuelle Publikationen sowie den Besuch diverser Seminare bei namenhaften Experten im Hundesport, Physiotherapeuten und Verhaltensexperten fort.

Durch die ständige Weiterbildungen, auch über Bücher und Seminare, kann ich dir immer das neuste Wissen mitgeben.

In 2005 nach der Geburt unserer Tochter habe ich dann gewagt, mit doggi-fun meine eigene Hunde- und Pferdeschule zu eröffnen.

Ich bin Autorin mehrerer Bücher.

  • NEU: Neue Ideen für das Cavalettitraining LINK
  • Cavaletti-Training für Hunde LINK
  • Pudel (mit Karin Pohl) LINK
  • Entspannt leben mit Hund LINK
  • doggi-golf LINK

Alle erschienen im Cadmos-Verlag

Zudem wurden diverse Artikel zu verschiedenen Hunde-Themen in unterschiedliche Hundezeitschriften veröffentlicht.

Ich gebe seit vielen Jahren auch externe Seminare.

Seminarthemen

  • Cavaletti Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Cavagility (Cavaletti Parcoursarbeit)
  • Longieren ohne Band und Rohre Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Balance und Koordination für Hunde
  • Treibball Einsteiger
  • doggi-golf
  • Fun-Mix Zirkeltraining
  • Spürhundtraining Einsteiger

Thorsten

Thorsten Rumpf
geb. 30.11.1971

Zulassung nach §11 TSchG

Ich wollte bereits als Kind schon immer einen eigenen Hund haben, konnte mir jedoch erst als Erwachsener 1995 mit „Buster“ meinen Herzenswunsch selbst erfüllen.

Ich beschäftige mich seit jeher sehr intensiv mit dem Thema und besonders über die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten der Ausbildung von Hunden. Irgenwie war ich aber mit der „klassischen“ Ausbildungsmethode nie zufrieden und immer auf der Suche nach einer besseren, verständnisvolleren Ausbildung für Hunde.

Seit 20 Jahren bin ich als Trainer tätig, zunächst ehrenamtlich im Verein, schwerpunktmässig in der Ausbildung der Welpen und Junghunde, später auch in Agility.

Ich bilde mich laufend durch aktuelle Bücher zum Thema sowie den Besuch von Seminaren und Workshops fort. 

Ich widme mich besonders gerne sogenannten Problemfällen. Mein Herzenswunsch ist es, dem Haltern zu zeigen, wie sie ihre Hunde besser verstehen und somit viele Schwierigkeiten oft bereits im Vorfeld vermeiden kann.

Seit Jahren gebe ich auch externe Seminar in unterschiedlichen Bereichen.

– Frisbee
– Clicker/ Markertraining
– Ausdrucksverhalten des Hundes
– Trainerschulungen
– Clickertraining/ Markertraining: Einsteiger und Fortgeschrittene
– Tricktraining
– Agility für Einsteiger

Hélen Kilian
Trainerin

Mein Name ist Hélen und ich bin Deine Trainerin für Agility, Hoopers-Agility, Welpen und Junghunde sowie Grunderziehung.

Mir macht es sehr viel Spaß mit den einzelnen Teams Neues zu erarbeiten, was für mich bei der Welpenerziehung, über die Junghundezeit bis hin zu sportlichen Aktivitäten mit unseren Vierbeinern gehört.

Im Vordergrund steht für mich immer, alles ohne Stress, Druck etc. zu erreichen, mit viel Spaß für das ganze Team, denn unsere Vierbeiner, machen dies alles nur für uns.

Corina Flauaus
Trainerin

Mein Name ist Corina Flauaus, geboren 1972, und zu meiner Familie gehören seit über 20 Jahren Retriever. Zur Zeit begleiten mich meine beiden Golden Retriever Rüden Nash und Easy. Wir sind hauptsächlich im Dummysport aktiv – dort habe ich Nash erfolgreich bis in die höchste Klasse geführt.

Just-for-fun betreiben wir seit vielen Jahren auch Agility und Longieren, denn es gibt so viele schöne Beschäftigungen für den Hund, also warum nur auf eine Art festlegen…

Bei doggi-fun kümmere ich mich in erster Linie um die Welpen, die neuen Familienmitglieder, und wir arbeiten mit viel Spaß, Geduld, aber auch Konsequenz daran, dass eine vertrauensvolle Bindung aufgebaut wird, Probleme im besten Falle gar nicht erst entstehen oder wenn doch, gelöst werden und neue Mensch-Hund-Teams entstehen. Dies liegt mir sehr am Herzen, da dies die Grundlage für eine lange wunderbare Zeit zusammen ist.

Eva
Trainerin

Hallo, ich bin Eva und ich möchte dich und deinen Hund beim gemeinsamen Gruppentraining für Welpen und Junghunde sowie Grunderziehung begleiten.

Kurz zu mir…
Neben meinen 3 Hunden, trainiere ich Mensch/Hunde Teams in meinem Hundesportverein.
Ausserdem bin ich ehrenamtlich in einem Tierschutzverein tätig. Hier unterstütze ich z. B. Hundehalter beim langsamen Heranführen des neuen Familienmitglied aus dem Ausland in den Alltag.

Im Training mit unseren Hunden, gibt es nicht nur diesen einen Weg
Denn sowie wir Menschen sind auch unsere Vierbeiner sehr unterschiedlich.
Lass uns gemeinsam, den für euch passenden Weg finden.

Sabine Klein
Praktikantin

Ich liebe Hunde und jede Form der Zusammenarbeit mit ihnen und ihren Familien.

Schon als Kind habe ich unserem Familienhund allerlei Tricks beigebracht und viel meiner Freizeit mit ihm verbracht. Damals stand für mich völlig außer Frage, dass ich mein ganzes Leben mit Hunden teilen werde. Die Vernunft hat mich dann allerdings doch noch länger warten lassen, bis ich meine kleine Jacki und darauf den lieben, schon sehr alten Lou adoptiert habe.

Mit der Jacki habe ich schon sehr viel Erfahrung im Hundesport machen können. Wir machen Agility, Hoopers-Agility und außerdem suchen wir alles, was die Nase „hergibt“. Tricks sind nach wie vor mein liebster Zeitvertreib und so kann Jacki so manches. Handstand, Kuckuck, Tanzen u.v.m. Mit dem Clicker gibt es fast nichts, was man nicht trainieren kann.
Es war also eigentlich eine logische Konsequenz, dass ich eine Ausbildung zur Hundetrainerin mache und auch in die Tiefen des theoretischen Wissens eintauchen möchte. In meiner Stellung als Praktikantin bin ich bei den Welpen, der Grunderziehung und meinem Lieblingssport, dem Hoopers-Agility anzutreffen.

Das Wichtigste ist aus meiner Sicht, dass die Hund – Mensch Teams sich allseits wohl fühlen. Es wird NUR ohne Druck und Stress trainiert. Spaß und gute Laune stehen an erster Stelle. Dann gibt es nichts Unerreichbares!

Steffi Rumpf
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de

Steffi - 0179 925 38 42

Thorsten – 0176 229 168 99

Facebookseite

Facebookgruppe

Instagram

Büro-Anschrift:

Zur Frankenfurt 153

60529 Frankfurt

Trainingsplatz 1:

Vier Morgen 5

64331 Weiterstadt

Trainingsplatz 2:

Wolfsgartenallee 13

64291 Darmstadt-Wixhausen

Individuelles Training auch bei Ihnen zuhause möglich, Seminare nach Absprache