Der sichere Rückruf
Online-Kurs
Der Online-Kurs „kommt nicht, gibt´s nicht“ richtet sich an alle Hundebesitzer, die wie wir auch meinen, dass der Rückruf DAS Allerwichtigste Signal für ihre Hunde ist.

Wie baue ich ein freudiges und sicheres Zurückkommen auf- und zwar so, dass der Hund später aus möglichst allen Lebenslagen zu uns zurück kommt? Welche Gründe gibt es vielleicht, weshalb Dein Hund momentan (noch) nicht immer kommt, wenn Du ihn rufst?
Welche Reize oder welche Ablenkungen sind für ihn noch so groß, dass er sich vielleicht NICHT für das Zurückkommen zu Dir entscheidet und wie kannst Du das verändern?
Der Kurs richtet sich an Hunde jeden Alters. Wir zeigen auf, warum Euer bisheriger Ruf vielleicht vom Hund noch nicht als „unbedingt zu befolgendes Signal“ beim Hund abgespeichert wurde. Allerdings gibt es Hunde, bei denen wir in bestimmten Situationen auch bei sehr gutem Aufbau des Rückruf-Signals davon abraten, sie frei laufen zu lassen, da sie zu passionierte Jäger sind, in einigen Situationen in Panik geraten oder anderes.
Dennoch lohnt sich auch dann der Aufbau des Rückrufs für die Schleppleine und/oder auch für den Fall, dass…



Der Kurs läuft über sechs aktive Wochen und kann entweder betreut oder ohne Betreuung gebucht werden. Bei der Variante mit Betreuung bekommt Ihr neben dem Zugang zu unserer Lernplattform mit Anleitungsvideos und PDF´s zu jeder Übung auch eine Einladung in eine geschlossene, private Facebook-Gruppe, in der Ihr zu jedem der Anleitungsvideos eine Überschrift (einen sogenannten Info-Guide) bekommt, unter dem Ihr dann Eure Trainingsvideos einstellen könnt und innerhalb von spätestens zwei Tagen ein Feedback von uns erhaltet und eventuelle Verbesserungsvorschläge.
Ohne Betreuung bekommt Ihr kein Feedback und trainiert eigenständig mit den Anleitungsvideos und PDF´s auf der Lernplattform. Diese Variante empfehlen wir beim Rückruf-Kurs nicht unbedingt.
Ihr seid bei unseren Online-Kursen vollkommen zeitlich flexibel, keine festen Zeiten oder festgelegte Trainingsdauer- jeder trainiert in seinem eigenen Tempo, egal ob morgens, mittags, abends oder nachts ;-), ein oder fünfmal am Tag.
Im Anschluss an die sechs aktiven Wochen, in denen Ihr die aufeinander aufbauenden Anleitungsvideos frei geschaltet bekommt, habt Ihr noch weitere sechs Monate Zugriff auf die Videos und die Trainingskartenim PDF-Format könnt Ihr Euch auch noch so lange herunterladen und abheften. Wer den betreuten Kurs gebucht hat, erhält auch für diese sechs Monate weiterhin Feedback zu den eingestellten Videos und Antworten auf Eure Fragen.
Kosten: Euro 220 betreut, Euro 160 ohne Betreuung.
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de
Facebookseite
Facebookgruppe
Büro-Anschrift:
Zur Frankenfurt 153
60529 Frankfurt
Trainingsplatz 1:
Vier Morgen 5
64331 Weiterstadt
Trainingsplatz 2:
Wolfsgartenallee 13
64291 Darmstadt-Wixhausen