Grunderziehung

Die Grunderziehung für Familienhunde bereitet den Hund und den Halter auf diverse Alltagssituationen vor. Die Hunde lernen, gängige Hörzeichen zu befolgen und auch unter Ablenkung (in der Stadt, an der Straße, andere Hunde) zu gehorchen. Wir üben das Laufen an lockerer Leine und lernen in abwechslungsreichen Trainingssituationen immer neu auf den Hund einzugehen.

Am Ende des Kurses, der beliebig oft fortgesetzt werden kann, sollte der Halter in der Lage sein, einzuschätzen, ob sein Hund sich in einer Situation unwohl fühlt, Angst hat, spielen will, Ruhe benötigt etc.
Die Körpersprache des Hundes beschäftigt uns durch die gesamte Ausbildung hindurch und wir versuchen, dem Hund das Lernen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sofern sich die Hunde des Kurses vertragen, können immer wieder kurze Spieleinheiten eingebaut werden. Aber auch ansonsten wird durch Spiele und Aufgabenstellungen stets das Gelernte in anderer Form abgefragt, wodurch weder beim Halter noch beim Hund das Gefühl der Langeweile oder Routine entsteht.
Vom Prinzip der Ausbildung können die Hunde und ihre Halter nach dem Besuch eines ersten sowie eventuell eines weiterführenden Folgekurses dieser Art, die BegleithundePrüfung ablegen. Wir selbst nehmen jedoch keine Prüfungen ab.

Steffi Rumpf
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de

Steffi - 0179 925 38 42

Thorsten – 0176 229 168 99

Facebookseite

Facebookgruppe

Instagram

Büro-Anschrift:

Zur Frankenfurt 153

60529 Frankfurt

Trainingsplatz 1:

Vier Morgen 5

64331 Weiterstadt

Trainingsplatz 2:

Wolfsgartenallee 13

64291 Darmstadt-Wixhausen

Individuelles Training auch bei Ihnen zuhause möglich, Seminare nach Absprache