Doggi-Golf Trainerschulung
Trainerausbildung bei den doggi-golf-Erfindern
Nächster Starttermin: 2023
Du möchtest eine Beschäftigung anbieten, die sich für ALLE Deine Kunden eignet und die noch nicht in jeder 2. Hundeschule angeboten wird?
Dann ist unsere doggi-golf – Ausbildung genau das Richtige für Dich!!!


Wozu soll das gut sein?
doggi-golf ist nach dem Erlernen der Grundlagen ein Teamspiel, bei dem es auf Zusammenarbeit ankommt. Es wird also das Miteinander und die Kommunikation zwischen Hund und Hundeführer spielerisch und mit Spaß immer mehr verbessert.
Der Hund, der den Ball treibt, tut dies in einer Haltung mit gesenktem Kopf. Das ist ein idealer Ausgleich zu dem häufig verlangten Hochschauen bei der Fuß-Arbeit.
Fortgeschrittene Hunde trainieren ohne Leine und dürfen die Bahnen nicht verlassen, bevor der Ball im Ziel ist und der Hundeführer den Hund wieder von der Bahn herunter führt und anleint. Zudem muss der Hund auf die Freigabe durch den Hundeführer warten, bevor sie los treiben und am Ende der Bahn eine ruhige Anzeige des Balls im Ziel mit dem Kinn am Ball ausführen. Der Hundeführer darf die Bahn nicht betreten, man führt also auch ein Stück weit auf eine gewisse Distanz.
Die Hunde, die gerade nicht dran sind, lernen, ruhig neben der jeweiligen Bahn zu warten. Es beinhaltet also auch Themen aus dem alltäglichen Leben, wie Impulskontrolle, ruhiges Warten, keine Dinge für sich zu beanspruchen (Ressourcenverteidigung), Nähe zu anderen (sich bewegenden) Hunden ertragen…
Das Spiel ist also sehr abwechslungsreich und durch die verschiedenen Bahnen, Hindernisse und Ziele wird es nie langweilig. Ganz nebenbei haben die Teams viel Spaß und lernen auch noch Dinge, von denen sie im Alltag profitieren können- und das nebenbei und ohne Druck.
Warum eine Trainerausbildung?
Wir, Steffi und Thorsten Rumpf, haben doggi-golf in 2019 in unserer Hundeschule doggi-fun erfunden. In 2020 erschien unser Buch „doggi-golf- Minigolf für Hundenasen“ im Cadmos- Verlag.
Wir geben seit Jahren zu verschiedenen Themen (z.B. „Frisbee“, „Cavaletti-Training“, „Bodenarbeit, Balance und Koordination“, „Longieren ohne Band“, „Cavagility“ u.v.m.) Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nun ist noch unser „doggi-golf“ hinzu gekommen.
Immer häufiger werden wir gefragt, ob es denn auch andere Hundeschulen gibt, die doggi- golf auch als regelmäßiges (wöchentliches) Training anbieten, da nicht jeder regelmäßig zu uns nach Darmstadt in Hessen kommen kann. So kamen wir auf die Idee mit der Trainerschulung – der erste Durchgang mit Trainern aus ganz Deutschland und Österreich lief in 2020.
Wir wünschen uns daher ein Netzwerk von Trainern, die nach unserer Idee und unseren Vorstellungen diese tolle neue Sportart weiter verbreiten, so dass immer mehr Menschen und Hunde daran teilnehmen und Spaß haben können.


Die Vorteile für Euch Trainer mit der doggi-golf-Ausbildung bei doggi-fun liegen darin, dass
- doggi-golf noch neu ist und noch nicht überall angeboten wird- diese doggi-golf-Trainerausbildung in 2021 war die erste überhaupt. Der zweite Durchgang startet in 2023. Damit habt Ihr ein Alleinstellungsmerkmal in Eurem Umkreis.
- doggi-golf kann sehr gut- besonders in den Grundlagen- zuhause in der Wohnung trainiert werden. Eure Kunden können zuhause üben und es stellen sich schnell erste Erfolge ein, auf die Ihr in der nächsten Stunde Eures Kurses direkt aufbauen könnt.
- doggi-golf eignet sich für jeden Hund und jeden Menschen und kann nach der Grunderziehung als weitere Beschäftigung angeboten werden, was die Kundenbindung fördert
- alle Trainer, die die Trainerausbildung bei uns machen, werden wir auf unserer Homepage www.doggi-fun.de aufführen und auch bei Kundenanfragen entsprechend mit PLZ empfehlen
- doggi-golf kann ohne viel Equipment gespielt werden, genauso wie auf mehreren großen Bahnen
- kein Franchise-System, keine monatlichen Gebühren


Was erhaltet Ihr?
- Ihr bekommt in der Trainerausbildung den kompletten Grundaufbau mittels online-Videos und schriftlichen Erläuterungen zum sinnvollen Aufbau per PDF
- zwei Präsenzseminare für praktische Übungen und Kennenlernen untereinander zur Bildung eines Netzwerkes auch zum gegenseitigen Austausch und Lernen an den verschiedenen Hundetypen:
- am 25./26.03.23 und am 03./04.06.23 in 64291 Darmstadt-Wixhausen, Wolfsgartenallee 13- doggi-fun-Trainingsgelände mit
- Theorie zum Sport- „Was ist uns als Erfinder der Sportart wichtig?“, „Worauf sollte geachtet werden?“, „Was ist NICHT der Sinn des Spiels?“…
- Blickschulung und Feedback untereinander und zu gezielten Videos zum Beurteilen für die Trainer:Innen
- explizite Lösungsvorschläge für die am häufigsten auftretenden Schwierigkeiten (z.B. „…was wenn der Hund den Ball immer ins Maul nimmt?“
- Informationen zu den häufigsten Fehlern und deren Vermeidung von Anfang an
- ein ausführliches Konzept für Euren ersten Beginner-Kurs über 8 Stunden mit Anleitungen in welcher Stunde welche Übung Sinn macht und wie man es den Teilnehmern vermitteln kann- zudem Infos zu der Frage: „was können alle zugleich machen und was machen die anderen, wenn einer auf der Bahn trainiert?“
- außerdem bekommt Ihr zusätzlich, damit Ihr auch direkt loslegen könnt:
- eine große Bahn, bestehend aus 5 1×1 m dicken Puzzlematten, leicht auf- und abbaubar, mit mobilen Umrandungen (Farben können variieren)
- teilbar auch in mehrere kleine Bahnen 1×1 m
- ein Buch „doggi-golf“ mit allen Regeln und Infos zum Sport
- ein Set mit sechs doggi-golf Kunststoffgeräten zum Trainieren auch ohne Bahnen
- anerkannt als Fortbildung bei der Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Alle diese Leistungen und Materialien bekommt Ihr in der doggi-golf-Trainerschulung 2023 zum Preis von 2100€ zuzüglich 19% Mwst. zahlbar im Voraus mit Buchung.
Mit den Geräten könnt Ihr sofort und ohne weiteres Equipment eine Gruppe „doggi-golf-Einsteiger“ mit bis zu acht Teilnehmern zugleich beschäftigen, womit Ihr Eure Kosten direkt wieder hereingeholt habt
Hast Du noch Fragen? Ich beantworte alle Fragen gerne telefonisch. Schreib mir, wann und wo ich Dich erreichen kann oder ruf mich direkt an: 0049 179-9253842
Ich freue mich auf Dich!!!!!
Das sagen unsere Kunden:
„Ich durfte an diesem Wochenende meine zweite Trainerausbildung bei Steffi beenden.
Letztes Jahr im März ging alles los mit dem Doggigolf-Trainer.
Von der motivierenden, lustigen und lehrreichen Art von Steffi war ich direkt begeistert, sodass ich im Oktober 2021 direkt mit dem Cavaletti-Trainer weiter machte.
Die Online-Module sind perfekt aufeinander abgestimmt und das Tempo ist sehr gut auf die Trainer angepasst.
Durch die Facebook Gruppe kann man sich austauschen und auch sehen, was die anderen so machen und sich zu neuen Ideen inspirieren lassen. 😊
Die Praxis- Wochenenden sind super organisiert.
Durch die eigeladenen Kunden kann man sein Wissen direkt an den Hund bringen und Praxisnah unter bester Anleitung trainieren.
Es ist eine sehr entspannte Stimmung zwischen den Trainern und auch auf dem Hundeplatz, sodass die Praxismodule einfach nur Spaß machen 😊
Für den nächsten Kurs hab ich mich direkt angemeldet und freu mich auf weitere trainingsreiche Stunden mit Steffi 😊.“
Monja Breitenbach

Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de
Facebookseite
Facebookgruppe
Büro-Anschrift:
Zur Frankenfurt 153
60529 Frankfurt
Trainingsplatz 1:
Vier Morgen 5
64331 Weiterstadt
Trainingsplatz 2:
Wolfsgartenallee 13
64291 Darmstadt-Wixhausen