doggi-golf

Online-Kurs

doggi-golf ist eine neue und spaßige Beschäftigung für alle Hunde, bei der der Ball einmal nicht zum Werfen und Bringen genutzt wird. Gerade auch Ball-Junkies lernen hierbei, sich zurückzunehmen und den Ball neu wahrzunehmen. Dein Hund interessiert sich nicht für Bälle- umso besser 😉 dann kann man ihm das Schubsen und Schieben sogar noch leichter beibringen, als Hunden, die es gewohnt sind, Bälle im Maul herumzutragen.

doggi-golf macht Spaß, ist eine ruhige und konzentrierte Art, zu trainieren und ist sehr vielseitig. Zubehör benötigst Du für den Aufbau nicht- alles, was wir im Kurs verwenden, ist im Haushalt vorhanden. Das Schöne ist: trotz Ball wird Dein Hund lernen, nicht hoch zu drehen.

Dein Hund lernt in diesem Kurs, beim Lenken des Balls mit Dir zusammenzuarbeiten, beim Anblick des Balls nicht außer Rand und Band zu geraten und auf Deine Freigabe zu warten.

doggi-golf eignet sich für große und kleine, alte und junge Hunde und deren Menschen- man braucht keine Voraussetzungen zu erfüllen.

Später kann man doggi-golf in Gruppen spielen, wie Minigolf, aber es geht auch alleine. Gerade der Grundaufbau kann sehr gut auch in der Wohnung trainiert werden- daher auch super für heiße Sommertage oder die kalte, dunkle Winterzeit.

doggi-golf ist quasi die „kleine Schwester“ vom Hundesport „Treibball“- man benötigt aber weniger Fläche und der Hund muss sich nicht so weit entfernen und auf Distanz dirigieren lassen, es beinhaltet Denksport, Bewegung und Zusammenspiel mit dem Hundeführer- zudem  kann man verschiedene Schwerpunkte einzeln trainieren, wie das Stubsen, das Schieben, Lenken, Einlochen und die Anzeige am Ende.

Hier kann man sich kreative Bahnen ausdenken und immer neue Herausforderungen einfallen lassen, und das ganz ohne viel Aufwand.

Der Kurs „doggi-golf für Einsteiger“ beinhaltet in der aktiven Phase sechs Wochen lang je zwei bis drei Anleitungsvideos pro Woche.

Der Kurs kann entweder betreut oder ohne Betreuung  gebucht werden. Bei der Variante mit Betreuung bekommt Ihr neben dem Zugang zu unserer Lernplattform mit Anleitungsvideos und PDF´s zu jeder Übung auch eine Einladung in eine geschlossene, private Facebook-Gruppe, in der Ihr zu jedem der Anleitungsvideos eine Überschrift (einen sogenannten Info-Guide) bekommt, unter dem Ihr dann Eure Trainingsvideos einstellen könnt und innerhalb von spätestens zwei Tagen ein Feedback von uns erhaltet und eventuelle Verbesserungsvorschläge.

Ohne Betreuung bekommt Ihr kein Feedback und trainiert eigenständig mit den Anleitungsvideos und PDF´s auf der Lernplattform.  Diese Variante empfehlen wir für doggi-golf-Einsteiger eher nicht.

Ihr seid bei unseren Online-Kursen vollkommen zeitlich flexibel, keine festen Zeiten oder festgelegte Trainingsdauer- jeder trainiert in seinem eigenen Tempo, egal ob morgens, mittags, abends oder nachts ;-).

Du entscheidest selbst, wie genau Du die Übungen mit Deinem Hund erarbeiten möchtest und ob Du alle Elemente, wie den Unterschied zwischen Stubsen und Schieben, den Einsatz der Pfoten  oder auch die Anzeige am Zielloch einzeln trainieren möchtest. Lerne diese neue Sportart kennen und sieh, wie viel Spaß es macht, zu doggi-golfen.

Im Anschluss an die sechs aktiven Wochen, in denen Ihr die aufeinander aufbauenden  Anleitungsvideos frei geschaltet bekommt,  habt Ihr noch weitere sechs Monate Zugriff auf die Videos und die Trainingskartenim PDF-Format  könnt Ihr Euch auch noch so lange herunterladen und abheften. Wer den betreuten Kurs gebucht hat, erhält auch für diese sechs Monate weiterhin Feedback zu den eingestellten Videos und Antworten auf Eure Fragen.

Kosten: Euro 220 betreut, Euro 160 ohne Betreuung.

 

Steffi Rumpf
Hundeschule doggi-fun
www.doggi-fun.de

Steffi - 0179 925 38 42

Thorsten – 0176 229 168 99

Facebookseite

Facebookgruppe

Instagram

Büro-Anschrift:

Zur Frankenfurt 153

60529 Frankfurt

Trainingsplatz 1:

Vier Morgen 5

64331 Weiterstadt

Trainingsplatz 2:

Wolfsgartenallee 13

64291 Darmstadt-Wixhausen

Individuelles Training auch bei Ihnen zuhause möglich, Seminare nach Absprache